Der Planblockstein ist der gängigste Porenbetonstein und in fast allen Steinformaten und Steinbreiten erhältlich. Sie werden immer mit Dünnbettmörtel vermauert und eignen sich auf Grund der wärmedämmenden Eigenschaften auch für monolithische Außenwände, also eine Ausführung ohne zusätzliche Dämmschichten. Je nach gewählter Rohdichte sind Steine mit verschiedenen λ-Werten und verschiedenen statischen Eigenschaften erhältlich, so dass sich die hier aufgeführten schweren Planblocksteine auch für statisch hochbelastete Wände eignen. Für eine Wand mit hohem Anspruch an die Wärmedämmung muß alternativ ein leichter Planblock eingesetzt oder zusätzlich eine wärmedämmende Außenschale als Wärmedämmverbundsystem (WDVS) oder Vorgehängter Hinterlüfteter Fassade (VHF) aufgebracht werden.
Bezeichnung: Planblock PP
Quelle: bauwion