Deckentyp in Holz-Beton-Verbundbauweise, bei dem eine bewehrte Ortbetonschicht schubfest zwischen den Holzbalken der Decke eingebaut wird. Beide Werkstoffkomponenten wirken statisch als ein Bauteil. Der Verbund wird über geeignete bauaufsichtlich zugelassene Verbundmittel hergestellt, die in diesem Fall seitlich an den Holzbalken ansetzen. Dieser Deckentyp wird in erster Linie in der Deckensanierung von Altbauten eingesetzt, wenn die Raumhöhen eine Aufbetonschicht oberhalb der Balken nicht zulassen.
Quelle: bauwion