Silikatputz ist ein Putz mit mineralischem Bindemittel (Kali-Wasserglas) und Kunstharz-Zuschlägen. Der Putz reagiert nach dem Auftragen mit dem mineralischen Untergrund und der Kohlensäure der Luft (Verkieselung), es entsteht eine stabile dauerhafte und witterungsbeständige Verbindung. Silikatputze erreichen eine ähnliche Wasserdampfdurchlässigkeit wie mineralischer Putz, bei gleichzeitig besserer wasserabweisender Wirkung. In Innenräumen beugt das enthaltene alkalische Salz langfristig der Bildung von Schimmel vor.
Quelle: bauwion