Mehrschichtplatten werden aus drei oder fünf Lagen Nadel- oder Laubholz miteinander verleimt. (3-Schichtplatten/5-Schichtplatten)
Die Faserrichtung wechselt von Schicht zu Schicht, die Schichten sind jeweils um 90 Grad zueinander gedreht und sorgen für eine besonders eine gute Stabilität in Längs- und Querrichtung.
baukobox.de