Basiswissen

Einkornmörtel

Einkornmörtel wird auch Monokornmörtel oder Drainagemörtel genannt und ist ein Mörtelsystem für die Verlegung von Natursteinplatten im Aussenbereich.

Beim Einkornmörtel oder Einkornbeton werden im Unterschied zu normalen Beton einheitlich große Splittkörner verwendet. Einkornmörtel bildet ein hoch wasserdurchlässiges Mörtelbett, mit dem Wasserschäden und Ausblühungen durch Frosteinwirkung vermieden werden. Hierbei wird Splitt mit einer Körnung von 2-5 oder 2-8 mm mit einem Zuschlag aus Trass vermengt. Dieses wird im Mischungsverhältnis 1-6 nach Volumenteilen im Betonmischer angemischt.

Einkornmörtel wird ist allem dann notwendig, wenn ein drainagefähiges Mörtelbett auf der Tragschicht erstellt werden muss und eine gute Wasserableitung benötigt wird.

baukobox.de