Hochloch- und Leichthochlochziegel sind senkrecht zur Lagerfläche gelochte Ziegel. Der Gesamtlochquerschnitt von Ziegeln nach DIN 105, Teil 1 und Teil 2 liegt zwischen 15% und 50% der Lagerfläche. Bei Hochlochziegeln nach DIN 105, Teil 3 ist der Lochquerschnitt auf 15% bis maximal 35% der Lagerfläche begrenzt. Hochlochziegel nach Teil 1 und Teil 3 haben eine Rohdichte größer 1,0 kg/dm3, Leichthochlochziegel nach Teil 2 müssen eine
Rohdichte kleiner 1,0 kg/dm3 aufweisen. Diese Ziegel zeichnen sich durch erhöhte Wärmedämmeigenschaften aus und eignen sich somit besonders für die Herstellung von Außenwänden
Quelle:
weiterführende Literatur bei DETAIL
Mauerwerk Atlas
Günter Pfeifer, Rolf Ramcke, Joachim Achtziger, Konrad Zilch