Unter Structural-Glazing (SG) oder auch Structural-Sealant-Glazing (SSG) versteht man eine Pfosten-Riegel-Fassadenkonstruktion, bei der die Verglasung nicht durch Andruckprofile, sondern durch Verklebungen gehalten werden.
Die Scheibe wird durch ein im Scheibenzwischenraum verstecktes Halteprofil getragen. Die Verklebung nimmt Wind-, Sog- und Erdbebenlasten auf.
Dichtungsprofile sind i.d.R. aus Silikon. Bei Fassadenhöhen ab 8 m ist in Deutschland ein umlaufendes Halteprofil erforderlich, das eine zusätzliche Absicherung der Verklebung bewirkt und die Scheibe absichert.
baukobox.de