Basiswissen

Backstein

Je nach Zusammensetzung erscheinen Backsteine in gelben über roten bis braunen und sogar grauen bis fast schwarzen Farbnuancen.

Das Grundelement des Backsteins ist Ton. Dieser wird im Herstellungsprozess aufbereitet, in Form gebracht und anschließend gebrannt. Dabei werden i.d.R. drei Tonsorten charakterisiert, die jeweils in ihrer Farbe und Zusammensetzung variieren:

  • Besonders kalkhaltiger Ton sorgt beim Brennvorgang des Backsteins für eine gelbe Färbung des Steins
  • Naturton lässt unterschiedliche Farben zu. Unter anderem auch weiß, grau und schwarz
  • Eisenhaltiger Ton entwickelt rote bis rotbraune Backsteine

Ein besonders hochwertig gebrannter roter Ziegel ist der Torfbrandklinker.

 baukobox.de