Basiswissen

Maueranker, Einschubanker

Die Unterteilung der Maueranker (auch Mauerwerksanker oder Mauerwerksverbinder) erfolgt einerseits in symmetrische und asymmetrische Maueranker und andererseits hinsichtlich der Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen durch die Anker verbundenen Schalen sowie der Kraftaufnahme.

Ein Einschubanker ist ein Maueranker, bei dem ein Ende mittels einer keilförmigen Feder (z. B. Schwalbenschwanz) in eine Nut eingeführt wird, die entweder in eine Betonwand eingebaut oder auf der Oberfläche einer Beton-, Stahl- oder Mauerwerkswand befestigt ist.

  • A: Stirnseitennut
  • B: Ankerschiene mit Gleitstück
  • C: Keilnut
  • D: Schwalbenschwanz - Nut

 baukobox.de