Basiswissen

Maueranker, symmetrisch

Die Unterteilung der Maueranker (auch Mauerwerksanker oder Mauerwerksverbinder) erfolgt einerseits in symmetrische und asymmetrische Maueranker und andererseits hinsichtlich der Bewegungsmöglichkeiten der einzelnen durch die Anker verbundenen Schalen sowie der Kraftaufnahme.

Der symmetrische Maueranker ist über seine Verankerungslänge (oder Einspannung) gleich gestaltet und in identischer Weise eingespannt. Der Querschnitt in der Mitte des Ankers darf Symmetrisch oder asymmetrisch sein.

  • A: Ankerplatten (Feinblech)
  • B: Gewindeanker (Spiralanker)
  • C: Ankerplatten (Grobblech)
  • D: Drahtanker

 baukobox.de