Basiswissen

Massivholz (MH)

Massivholz (MH) ist ein qualitativ hochwertigeres, hinsichtlich Holzfeuchte, Maßhaltigkeit und Optik veredeltes Bauschnittholz. Das Holz wird technisch getrocknet. Durch die Wahl der Einschnittart entstehen Kanthölzer mit minimierter Rissbildung und hoher Formstabilität.

Im Gegensatz zu Konstruktionsvollholz (KVH) wird es nicht in der Länge keilgezinkt. Daher enthält es keine Klebstoffe.

Folgende Holzarten werden für MH verwendet:

  • Fichte
  • Tanne

auf Wunsch:

  • Lärche
  • Kiefer
  • Douglasie

Massivholz (MH) kann für alle tragenden und aussteifenden Konstruktionen verwendet werden.

 baukobox.de