Beim Verfahren des Betonglättens wird der Ortbeton nach seiner ersten Erhärtungsphase maschinell abgeglättet.
Dadurch entsteht ein Estrichglatter Boden. Da dieser Boden aus einer einzelnen Schicht besteht, wird das Risiko des Abplatzens minimiert.
Einsatzbereiche sind:
Für die Bearbeitung des Betons kommen motorisierte Glättmaschinen zum Einsatz, sobald der Beton begehbar ist.
Schritt 1 "Teller": Die Oberfläche des Betons wird aufgerieben, Betonfertigteile werden an die Betonoberfläche befördert und diese verdichtet.
Schritt 2 "Flügel": Die Betonfeinteile werden durch Rotation gleichmäßig verteilt und weiter verdichtet, bis eine Estrichglatte Oberfläche entsteht.
baukobox.de