Expertenwissen

Hängezuganker mit Druckschrauben

Fertigteilbefestigungen wie Hängezuganker bestehen aus Schwerlastankern zur Befestigung am Rohbau und entsprechenden Ankerschienen aus Edelstahl.

Je nach Hersteller bezeichnet man das System auch als "Fassadenplattenanker"

Bild : Hängezuganker mit Druckschrauben Axonometrie - baukobox

Bild : Hängezuganker mit Druckschrauben schematisch - baukobox

Mehr über Hängezuganker mit Druckschrauben

Fertigteilbefestigungen für Betonfassaden verankern die durch Windkräfte und Eigengewicht beanspruchten Fassadenelemente zuverlässig am Rohbau.

Teile der Ankerschienenkonstruktion werden dabei in das Fertigteil einbetoniert, um einen kraftschlüssigen Verbund mit der Fassadenplatte zu erzeugen. Zusätzliche Druckschrauben (Distanzschrauben) erzielen die vorgegebenen horizontalen Abstände der Fassadenplatten zum Rohbau.

Hinweise zur Planung

Um eine Fassadenplatte zu befestigen benötigt man i.d.R. zwei Hängezuganker für die Vertikallasten des Eigengewichts sowie vier Horizontalanker. Die Horizontalanker sind in der Regel Druckschrauben und stellen den Abstand des vorgehängten Fassadenelements zur Wand sicher.

 baukobox.de