Basiswissen

Fenster, Uw-Wert

Uw = Wärmedurchgangskoeffizient für das gesamte Fenster (w für window). Der Uw-Wert wird durch vier Faktoren beeinflusst. Die Fenstergröße, die Verglasung, der Rahmen und der lineare Wärmedurchgangskoeffizient ψg . Der von Herstellern oft angegebene Uw-Wert bezieht sich in der Regel auf eine Standardfenstergröße von 1,23 m x 1,48 m. Je kleiner ein Fenster ist um so mehr verschlechtert sich der Uw-Wert, da der Flächenanteil des wärmedämmtechnisch meist schlechteren Rahmens im Vergleich zur besseren Verglasung größer wird.

Der Uw-Wert wird mit folgender Formel berechnet:

UW = (Ag x Ug + Af x Uf + Ig x ψg) / (Ag + Af)

Ug = Wärmedurchgangskoeffizient der Verglasung

Uf = Wärmedurchgangskoeffizient des Rahmens

ψg = linearer Wärmedurchgangskoeffizient des Isolierglas-Randverbundes

Ag = Glasfläche

Af = Rahmenfläche

Aw = Ag + Af

l= Umfang der Innenkante des Rahmenprofils

(bzw. sichtbarer Umfang der Glasscheibe)

 

Maßeinheit: W/ m²K

Quelle: bauwion