Expertenwissen

Bitumendickbeschichtung

Als Bitumendickbeschichtung werden bautechnische mehrlagig aufgebrachte Schichten aus polymermodifizierten Bitumen (PMB) wie Polymerbitumen und Elastomerbitumen bezeichnet. Diese bestehen aus Folien oder Bitumenbahnen.

Mehr über Bitumendickbeschichtung

Bei den Dickbeschichtungen werden die Anforderungen gemäß der DIN 18195 durch anforderungsbedingte (Lastfall) Schichtstärken erreicht.

Beim Polymerbitumen (PmB) werden Bitumen und polymere Kunststoffe miteinander verbunden. Sie sind dann weniger spröde und verformungsbeständiger.

Elastomerbitumen hingegen sind mit elastomeren Kunststoffen verbunden. Dieser kann nachträglich auftretende Risse im Untergrund aufnehmen.

Hinweise zur Planung

Vor der Abdichtung muss die Planung mit Berücksichtigung der Wassereinwirkung und Klärung der Details erfolgen.

Bitumendickbeschichtungen sind Rissüberbrückend, druckwasserdicht und spachtelfähig ohne Nähte und Fugen. Es ist auch für leicht feuchte Untergründe geeignet.

 baukobox.de