Nach DIN EN 1342 wird mit „Pflasterstein“ ein Natursteinblock bezeichnet, der als Pflasterbelag verwendet wird und durch Schneiden oder Spalten hergestellt wird.
Pflastersteine sind in ihren Abmessungen folgendermaßen definiert:
Nennbreite ≤ 2 x Dicke
Nennlänge ≤ 2 x Dicke
Nenndicke ≥ 4 cm
Nennmaße bezeichnen die Produktionsmaße. Ist-Maße, tatsächliche Maße, dürfen innerhalb festgelegter Grenzen von Nennmaßen abweichen.
Mit Dicke ist der Abstand zwischen Unter- und Oberseite eines Pflastersteins gemeint.
Quelle: bauwion