Basiswissen

Dampfbremse aus Baupappe

Dampfbremsen aus Pappe bzw. Papier bestehen meist aus 2 - 3 Schichten Baupappe bzw. Kraftpapier, die miteinander verklebt werden. Teilweise werden Parafinlagen für einen besseren Feuerwiderstand und Glasfasern für eine höhere Reißfestigkeit eingearbeitet. Besonders bei Dampfbremsen aus Pappe bzw. Papier ist darauf zu achten ob sie eine Zulassung für Einblasdämmungen haben, da hierfür eine gewisse Reißfestigkeit notwendig ist. Dampfbremsen sollten nur bei einem diffusionsoffenem Dachaufbau, mit Unterspannbahnen mit einem sd-Wert ≤ 0,5 m verwendet werden, der einen geregelten Feuchtetransport von innen nach außen zulässt.

Quelle: bauwion