Basiswissen

Drehflügeltüren, Schließkanten

Schließkanten von Drehflügeltüren werden z.B. in DIN 18650-1 beschrieben:

 

Hauptschließkante

 

Nebenschließkante

 

Gegenschließkante

 

Schließkanten sind z.B. relevant hinsichtlich in bestimmten Fällen erforderlicher Schutzeinrichtungen gegen das Quetschen, Scheren oder Einziehen von Fingern. Diese können bei Drehtüren mit automatischem Türantrieb erforderlich werden (s. DIN 18650 Teil 1 und 2), aber auch bei Drehflügeltüren in bestimmten öffentlichen Einrichtungen; z.B. sind nach DGUV Regel 102-002 in Kindertageseinrichtungen Scherstellen an Nebenschließkanten von Türen zu vermeiden, z.B. durch entsprechende Türkonstruktionen, Schutzprofile oder Schutzrollos.

Quelle: bauwion