Insbesondere beim Ausdämmen von Zwischenbereichen von Konstruktionen, also zwischen Dachsparren oder Lattungen in der Wandebenen, eignen sich Klemmfilze aus Mineralwolle.
Mineralwolle-Filz werden vor allem zur Verbesserung der Dämmeigenschaften, des Schallschutzes oder des Brandschutzes eingesetzt.
Umgangssprachlich spricht man von Klemmfilz, wenn zur Innendämmung eines Daches Mineralwolle verwendet wird.
Eigenschaften von mineralischem Klemmfilz:
Mineralfilz brennt nicht und setzt keine Giftstoffe frei.
Klemmfilze eignen sich vor allem für die Innendämmung eines Daches.
baukobox.de