Sensoren nehmen Informationen und Zustände der Umgebung auf. So wird z.B. der klassische Lichtschalter durch einen Sensor ersetzt, der die Bedienung durch die Bewohner aufnimmt und diese Information entsprechend weiterleitet. Oft werden auch bei einem Gebäudeautomations-System weiterhin „normale“ Schalter und Taster eingesetzt, die entsprechenden Schaltinformationen aber über eine Schnittstelle ins Bussystem übertragen. Ebenso können Temperaturfühler, Bewegungsmelder, Helligkeitssensoren, Regensensoren, Windsensoren, Rauchmelder, Fensterkontakte oder ähnliches als Sensoren dienen.
Quelle: bauwion