Basiswissen

Versickerungsfähigkeit (Kf-Wert) gem. DIN 18130-1

Der Kf-Wert ist der Durchlässigkeitsbeiwert, der den Grad der Versickerungsfähigkeit (Wasserdurchlässigkeit) von Böden beschreibt. Je größer der Wert, desto besser die Versickerungsfähigkeit. Es gibt folgende Einteilungen:

 

  • Sehr stark durchlässig: Kf  > 10-2 m/s
  • Stark durchlässig: Kf  10-2 - 10-4 m/s
  • Durchlässig: Kf  10-4 - 10-6 m/s
  • Schwach durchlässig: Kf  10-6 - 10-8 m/s
  • Sehr schwach durchlässig: Kf  < 10-8 m/s

Quelle: bauwion