Einsatzbereich
Verwendung finden die Gips-Kalk-Platten in verschiedenen Stärken in der Fassadendämmung, Aufdachdämmung, Innendämmung, Dämmung der obersten Geschoßdecke und Kellerdecke.
Eigenschaften
Aufgrund der Zusammensetzung und Struktur hat der Dämmstoff gute Wärme- und Schalldämmeigenschaften. Als Innendämmung eingesetzt, wird die Raumfeuchte reguliert, da die Platten kurzfristig hohe Mengen Luftfeuchtigkeit aufnehmen und später gleichmäßig wieder abgeben können. Aufgrund der Brandverhaltensklasse A1 und der hohen Stabilität eignet sich der Dämmstoff auch zur Dämmung der obersten Geschoß- und der Kellerdecke.
Lieferformen
Die Dämmplatten werden in verschiedenen Stärken mit dem einheitlichen Maß von 60 x 40 cm angeboten und können mit einem einfachen handelsüblichen Fuchsschwanz geschnitten werden. Die Befestigung erfolgt mittels mineralischem Kleber, der mit einem Zahnspachtel aufgetragen wird.
... weiterlesen auf umweltberatung.at - Die Umweltberatung