Reibeputz gehört zur Gruppe der Strukturputze. Er wird zunächst in Kornstärke aufgetragen. Dann wird mit einem Kunststoffglätter die gewünschte Struktur aufgetragen. Möglich sind z.B. horizontale, vertikale, diagonale oder kreisende Strukturen. Die Korngröße des Putzes bestimmt letztlich die Strukturtiefe.
Reibeputz ist ein auf Mineral- oder Kunstharz basierender körniger Mörtel. Kunstharzputz ist leichter zu verarbeiten. Ihn gibt es gebrauchsfertig zu kaufen. Kunstharzputz ist zudem rissüberbrückend.
Mineralische Putze sind diffusionsoffener.
Unebenheiten in den Oberflächen, die verputzt werden sollen, müssen mit Spachtelmasse ausgeglichen werden.
Stark saugender Untergrund muss mit einem Tiefengrund versehen werden.
baukobox.de