Basiswissen

Winddichtigkeit von Massivholzwänden

Winddichtigkeit wird gefordert, um die Bauteile vor Windeinflüssen und der damit verbundenen Auskühlung zu schützen. Die winddichte Ebene liegt in der Regel auf der Außenseite der Außenwand und kann durch eine Folie, Holzwerkstoffplatten oder Außenputz hergestellt werden. Massivholzwände gelten in der Fläche als Winddicht, wenn ihre Anschlussbereiche gesondert abgedichtet werden.

Quelle: bauwion