Uf = Wärmedurchgangskoeffizient für den Fensterrahmen (f für frame). Um die Qualität eines Fensters in Bezug auf seine Wärmedämmung zu beurteilen, ist vor allem der Dämmwert der Rahmen-Flügel-Kombination entscheidend, der durch den sog. Uf-Wert beschrieben wird. Der oft veröffentlichte Gesamtwert eines Fensters Uw dagegen wird sehr stark durch die gewählte Glasscheibe beeinflusst, so dass dieser keine direkte Aussage über die Rahmenqualität trifft.
Die in der Tabelle auf der bauwion-Seite 312 | Holzfenster und Holz-Aluminiumfenster aufgeführten Werte gelten für die Nadelhölzer Tanne, Kiefer und Fichte. Aufgrund der höheren Rohdichte sind bei anderen Holzarten erhöhte Uf-Werte zu berücksichtigen, z.B. bei Meranti und Lärche + 0,1 W/ m²K, bei Eiche + 0,2 W/ m²K.
Maßeinheit: W/ m²K
Quelle: bauwion