Bild: Stahlbeton-Sandwichwand - bauwion
Die dreischaligen Stahlbeton-Sandwichwände werden komplett im Fertigteilwerk vorgefertigt und in Elementen auf die Baustelle geliefert. Dabei stehen die beiden bewehrten Betontafeln über Anker aus nichtrostendem Stahl miteinander in Verbindung. Um Zwängungen im System zu verringern, werden Verbindungsmittel wie Verbundnadeln (verformbar) in Kombination mit den Tragankern verwendet. Aufgrund des hohen Gewichtes der Elemente erfolgt die Herstellung oftmals aus gefügedichtem Leichtbeton, bei dem leichtere Gesteinskörnungen bei ansonsten gleicher Rezeptur verwendet werden. Die Wandtafeln können geschossweise über Konsolen zwischen, vor oder hinter der Tragstruktur eines Gebäudes angeordnet, oder als tragende Bauteile direkt übereinandergesetzt werden. Dabei ist die Innenschale in der Regel die tragende Schicht. Die Vorsatzschale sollte eine Dicke von 7 cm, die Tragschicht eine Dicke von 12 cm nicht unterschreiten Die Kerndämmung bewegt sich je nach Anforderung und Dämmstoffwahl zwischen 6 und 24 cm. In Lochfassaden werden auch Aussparungen für Türen und Fenster bereits in der Schalung berücksichtigt. Die Oberflächen bieten als Sichtbetonoberflächen vielfältige Gestaltungmöglichkeiten für die Außenwirkung der Fassaden bzw. für die Innenwirkung der Räume.
Quelle: bauwion