Basiswissen

Dachziegel

Dachziegel sind grobkeramische Bauelemente aus Ton und Lehm und aus mit Wasser gefüllten Poren. Ton und Lehm sind natürliche Ausgangsmaterialien. Dachziegel haben eine lange Nutzungsdauer, sind recycelbar und geben keine Schadstoffe ab, wodurch man sie zu den nachhaltigen Naturbaustoffen zählen kann. Sie sind farb-, frost-, UV- und säurebeständig und sind diffusionsoffen. Ziegel gibt es in vielen verschiedenen Formen, Größen und Farben. Durch Engoben und Glasuren können verschiedenfarbige Ziegel hergestellt werden. Man unterteilt Ziegel in Strangdachziegel und Pressdachziegel, was auf deren Art der Herstellung zurückzuführen ist. Dachziegel müssen dem „Regelwerk des Dachdeckerhandwerks“ vom ZVDH entsprechen.

Quelle: bauwion