Basiswissen

Sickerwasser, aufstauend, nach DIN 18195-6

Bei wenig durchlässigen Böden mit K <= 10-4 m/s kann das Wasser nicht schnell genug zum Grundwasser absickern und staut sich von unten nach oben auf. Dieser Lastfall gilt nur bei einer maximalen Gründungstiefe von 3,0 m unter der Geländeoberkante (GOK) und nur dann, wenn der Bemessungswasserstand mindestens 300 mm unter der Unterkante der Bodenplatte liegt. Andernfalls muss der Lastfall Drückendes Wasser angewendet werden.

Quelle: bauwion