Aus Stahl lassen sich unter anderem warm- und kaltgewalzte Profile, Bleche als Bänder oder Tafeln und warm- und kaltgepresste Stangenpressprofile herstellen. Pfosten-Riegel-Konstruktionen, Fenster- und Türprofile sowie verschiedenste Unterkonstruktionen können aus Stahl gefertigt werden. Außerdem kommt Stahl in Sandwichpaneelen, sowie als hinterlüftete Fassadenbekleidung zum Einsatz.
Die Dichte von Stahl ist mit 7,8 g/cm³ dreimal höher als die von Aluminium. Zur Herstellung werden weißem Roheisen Legierungselemente zugesetzt.
Aufgrund seines hohen Elastizitätsmoduls ermöglicht seine Verwendung weit gespannte Konstruktionen und Stützen sehr schlank auszuführen.
Stahl muss vor Korrosion geschützt werden. Zur Verwendung kommen hier verschiedene Verzinkungsverfahren (Feuerverzinkung / Legierverzinkung) durch Spritzverfahren oder Tauchbäder. Außerdem können verschiedene Anstriche aufgetragen werden. Auch Kunststoffbeschichtungen in Form von Flüssig- oder Folienbeschichtungen sind möglich.
Wird Stahl mit anderen Metallen verbaut, müssen diese vor Kontaktkorrosion geschützt werden.
baukobox.de