Expertenwissen

Winddichtung

Winddichtungen schützen strömungsoffene Dämmstoffe vor dem Eindringen kalter Außenluft. Sie sind diffusionsoffen, damit Feuchtigkeit, die in das Bauteil eindringt, wieder nach außen diffundieren kann.

Mehr über Winddichtigkeit

Die Winddichtung übernimmt je nach Wandaufbau eine diffusionsoffene Folie oder hydrophobierte Holzweichfaserplatte. Im Falle von Holzweichfaserplatten müssen die Stöße zwischen den einzelnen Platten winddicht abgeklebt werden. Holzweichfaserplatten leisten zudem mit ihrem guten Puffervermögen einen Beitrag zum sommerlichen Wärmeschutz.

Hinweise zur Planung

Es wird unterschieden in Winddichtigkeit und Luftdichtigkeit:

  • Winddichtigkeit: die Dichtigkeit des Gebäudes gegen Winddruck und Windsog von außen nach innen
  • Luftdichtigkeit: die Dichtigkeit des Gebäudes gegen Dampfdruck von innen nach außen

 baukobox.de