Bei Gebäuden in Skelettbauweise wird zwischen Ausbauteilen und tragenden Bauteilen unterschieden.
Zu den tragenden Bauteilen gehören Decken, Stützen, Bodenplatte, Fundamente und Unterzüge.
Unterzüge nehmen Deckenlasten auf und verteilen sie horizontal. Sie leiten die Lasten zu den vertikalen Stützen. Unterzüge können als Rechteckquerschnitt, Überzug oder Brüstung, in Ortbeton oder als Fertigteil ausgeführt werden.
Stahlbetonunterzüge funktionieren statisch als:
Installationsöffnungen u.ä. sind in Unterzügen kritisch, da sie oft durch relativ große Querkräfte beansprucht werden.
baukobox.de