Basiswissen

Steindruckfestigkeitsklasse (SFK)

Alle Mauersteine werden in Steindruckfestigkeitsklassen (SFK) eingeteilt. Diese wird aus der Steindruckfestigkeit abgeleitet. Die Steindruckfestigkeit gibt an wie stark die Mauersteine höchstens belastet werden dürfen. Die Einheit dafür ist N/mm². Je höher die Steindruckfestigkeitsklasse, desto höher ist die statische Belastbarkeit der Mauersteine. In Kombination mit dem gewählten Mauermörtel wird aus der SFK die Zulässige Druckspannung abgeleitet.

 

Übliche Steindruckfestigkeitsklassen sind z.B. 12 und 20 für Kalksandsteinwände.

 

Einheit: keine

Quelle: bauwion