Expertenwissen

Fassadenbahn

Fassadenbahnen sind wasserundurchlässige, diffusionsoffene Bahnen, die auf einer flächigen Unterlage aus Holzwerkstoffplatten oder formstabiler Dämmung verlegt werden.

Mehr über Fassadenbahnen

UV-stabilisierte Fassadenbahnen eignen sich für hinterlüftete Fassaden mit geschlossener und offener Fassadenbekleidung. Sie kommen bei Holz-Ständer- und Metall-Konstruktionen zum Einsatz. Auch bei Sanierungen werden Fassadenbahnen verwendet. Fassadenbahnen werden i.d.R. durch Fassadenklebeband miteinander verbunden.

Fassadenbahnen erfüllen des Weiteren auch Aufgaben zum Schutz der Wärmedämmung.

Produkteigenschaften:

  • diffusionsoffen
  • regendicht
  • UV-beständig
Hinweise zur Planung

Bei der Verarbeitung von Fassadenbahnen sind die geltenden Normen, Fachregeln und die Verarbeitungshinweise zu beachten.

Bei der Montage gelten die DIN 18516-1 und die DIN 1055 Teil 1-4.

 baukobox.de