Wandanschlussprofile werden verwendet um Dachabdichtungen an aufgehenden Bauteilen zu befestigen. Die Profile sind meistens aus Aluminium oder verzinktem Stahlblech gefertigt.
Die Dichtungsbahnen werden an den aufgehenden Bauteilen hochgeführt und unterhalb der Profile befestigt.
Bei Bitumenbahnen muss zwischen Dach und aufgehendem Bauteil ein Dämmkeil eingefügt werden. Damit wird eine rechtwinklige Führung der Bahn vermieden.
Die Anschlusshöhe soll nach Flachdachrichtlinien
über der Oberfläche des Dachbelags (z.B. Kies oder Platten) betragen. Diese Höhe ist gegebenenfalls zu erhöhen (z.B. in sehr schneereichen Gebieten)
Beträgt die Anschlusshöhe mehr als 35 cm, so sollte, beträgt sie mehr als 50 cm, so muss eine zusätzliche mechanische Befestigung erfolgen. Damit wird das Abrutschen oder Loslösen der Dichtungsbahn verhindert.
baukobox.de