Basiswissen

Durchwurzelungsschutz, Gründach

Bei begrünten Dächern, egal ob intensiv oder extensiv, ist grundsätzlich sicherzustellen, dass die Abdichtungsbahn nicht durch Wurzeln beschädigt werden kann. Dies kann entweder durch eine entsprechend verstärkte und zugelassene Lage der Abdichtung erfolgen, oder eine separate Schutzschicht oberhalb der Abdichtung. Soweit kein separater Durchwurzelungsschutz oberhalb der Abdichtungsbahn angeordnet wird, muss der Durchwurzelungsschutz nachweislich von der obersten Lage der Abdichtung erbracht werden. Wenn die Abdichtungsfunktion durch eine Decke aus WU-Beton oder eine geschweißte Metallwanne übernommen wird, kann sich der Durchwurzelungsschutz auf ggf. vorhandene Bewegungsfugen beschränken.

Manche Pflanzen machen im Einzelfall über einen Durchwurzelungsschutz hinaus gehende Maßnahmen erforderlich. Einzelheiten zum Durchwurzelungsschutz sind in der Dachbegrünungsrichtlinie beschrieben.

Quelle: bauwion