Basiswissen

Hybridrasen, Wartung und Pflege

Die Pflege eines Hybridrasens ähnelt der Pflege eines Naturasens, ist jedoch intensiver, da auf häufiges Striegeln umgestellt werden muss, um die Kunstfasern aufzurichten und den Horizont beizubehalten.

 

Mit einem speziellen Gerät mit Metallzinken, auch "Igel" genannt, wird der Rasen durchkämmt, um organisches Material wie Rasenfilz und abgestorbene Halme zu entfernen. Rasenfilz kann entstehen, wenn beim Mähen das Schnittgut liegen bleibt. Deshalb sollte dieses umgehend aufgehoben und entsorgt werden. Nach ein bis zwei Jahren, je nach Pflegeintensität, muss die Rasennarbe abgefräst und von wucherndem Naturgras befreit werden. Nur so kann das Hybridsystem wirksam bleiben.

Quelle: bauwion