Bei der Quelllüftung wird die Luft im Bereich der Außenwand in Bodennähe eingebracht. Die Abluft hingegen wird oberhalb der Tür oder der Innenwand abgeführt und an den Überströmraum oder das Abluftleitungssystem abgegeben. Bodenauslässe haben gegenüber bodennahen Wandauslässen den Nachteil dass sie beim Bodenverlegen berücksichtigt werden müssen und in eingebautem Zustand leichter verschmutzen. Vorteil der Quelllüftung sind sehr niedrige Strömungsgeschwindigkeiten an der Zuluftöffnung, allerdings sind längere Leitungswege erforderlich.
Bild: Schemazeichnung Quelllüftung - bauwion
Quelle: bauwion