Basiswissen

Schaumglasschotter

Schaumglasschotter (auch Glasschaumschotter) ist eine Schüttung, die aus Recyclingglas unter Beimengung von mineralischen Zuschlagsstoffen hergestellt wird. Es ist sehr druckfest, geschlossenzellig, kapillarbrechend, nagetiersicher und nicht brennbar. Soweit bauaufsichtlich dafür zugelassen kann er unter Gründungs- oder Bodenplatten in Einem als lastabtragende Wärmedämmung, als kapillarbrechende Schicht und als Sauberkeitsschicht dienen. Die Einbaudicken liegen bei 15 bis 90 cm. Die Korngrößen liegen zwischen 10 und 64 mm. Im Grundwasserbereich darf Schaumglasschotter nicht verwendet werden, das tragende Planum vor Einbau der Schotterschicht muss mind. 30 cm über dem Bemessungswasserstand liegen.

Quelle: bauwion