Die Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl, auch µ-Wert genannt, gibt an, wie groß der Widerstand gegen die Dampfdiffusion durch das Bauteil ist und beschreibt damit die Dichtigkeit gegen Feuchtigkeit in Dampfform. Dabei wird der Wert im Verhältnis zu einer stehenden Luftschicht (in Meter) unter gleichen Rahmenbedingungen bewertet. Je niedriger der µ-Wert ist, desto geringer ist der Diffusionswiderstand, desto geringer ist also seine Dichtigkeit.
Einheit: keine.
Quelle: bauwion