Fliesen und Platten aus Klinker beinhalten neben dem farbgebenden Ton auch Schamotte und Feldspat. Es gibt glasierte und unglasierte Klinkerbodenbeläge. Die Brenntemperatur liegt bei ca. 1.200 °C. Um Verformungen beim Brennvorgang zu minimieren, werden Klinkerplatten oftmals bei der Herstellung paarweise Rücken an Rücken mit Stegen verbunden und erst nach dem Brennvorgang voneinander abgespalten (= Spaltklinker). Fliesen und Platten aus Klinker sind besonders rutschsicher und frostbeständig und werden vor allem im Außenbereich, z.B. als Terrassen-/ Balkonbelag eingesetzt.
Quelle: bauwion