Basiswissen

Schornstein, massiv mit gedämmtem Innenrohr und separatem Zuluftschacht

Bild: Schornstein, massiv mit gedämmtem Innenrohr und separatem Zuluftschacht - bauwion

Dreischaliger Schornstein aus einer massiven Außenhülle mit gedämmtem Innenrohr, der zusätzlich über einen getrennten Zuluftschacht innerhalb des Formsteins verfügt. Über diesen wird die Frischluft raumluftunabhängig vom Schornsteinkopf nach unten dem Heizsystem zugeführt. Dieser Schornstein ist prinzipiell für den Anschluss von Feuerstätten für alle Brennstoffe geeignet. Bei der Außenhülle handelt es sich um aufgemauerte Mantelsteine, teilweise aus Beton oder Leichtbeton, in der Regel jedoch aus technischen Silikaten mit hohem Dämmwert. Das Innenrohr besteht in den meisten Fällen aus Keramik, Edelstahl oder Schamotte.

 

Durch das gedämmte Innenrohr werden die Abgastemperaturen lang gehalten und der Ausfall von Kondensat minimiert. Das kompakte System mit Wärmedämmung verhindert die Auskühlung des Gebäudes über den Schornsteinschacht. Dieser Schornsteintyp ist wegen seiner wärmedämmenden Qualitäten auch für Gebäude mit hohem energetischen Standard geeignet.

Quelle: bauwion