Basiswissen

Silikonharzfarben

Silikonharzfarben bestehen aus einer Kombination organischer (Kunstharz) und mineralischer (Quarz) Bestandteile und stellen einen besonders hochwertigen Beschichtungstyp dar. Durch chemische Verkieselung entsteht eine feste und dauerhafte Verbindung mit dem Untergrund. Zusätzlich können Kunststoffdispersionen beigefügt werden, um die Eigenschaften zu beeinflussen. Je höher der Kunststoffdispersionsanteil der Silikonharzfarbe ist, desto höher ist ihre Festigkeit, umso geringer wird jedoch gleichzeitig die Dampfdurchlässigkeit und die wasserabweisende Wirkung.

 

Silikonharzfarben finden vor allem als Fassadenbeschichtung Anwendung, es gibt jedoch auch für den Innenbereich geeignete Farben.

Quelle: bauwion