Basiswissen

Schwingfenster

Dachflächenfenster als Schwingfenster sind weit verbreitet. Der Drehpunkt befindet sich in der Mitte des Fensters, das Dachfenster schwingt um die horizontale Mittelachse, die eine Hälfe in den Raum hinein und die andere nach außen. Schwingfenster haben den Vorteil, dass sie einen weiten Öffnungswinkel haben. Dadurch sorgen sie für viel Tageslicht, Beweglichkeit und Komfort. Die Einhandbedienung befindet sich bei einem Schwingfenster oben. Dies hat den Vorteil, dass das Dachfenster auch bei davorstehenden Möbeln leicht geöffnet und geschlossen werden kann.

 

Bild: Skizze Schwingfenster - bauwion

 

Quelle: bauwion