Basiswissen

Elektro-Hausanschluss für Wohngebäude

Zur Elektro-Hausanschlusseinrichtung in Wohngebäuden zählt in erster Linie der Hausanschlusskasten mit den Hausanschlusssicherungen. Im Allgemeinen werden dazu aber alle Installationen zur Stromversorgung und -verteilung gezählt, die sich üblicherweise in einem Hausanschlussraum befinden. Dazu zählen die Potentialausgleichsschiene, der Stromzähler und der Stromverteiler mit sämtlichen Sicherungen und, in Mehrfamilienhäusern, auch die Stromunterverteiler in den einzelnen Wohneinheiten.

 

Quelle: bauwion