Um für den festen, dauerhaften Verbund zwischen Untergrund und Putz auf Oberflächen zu sorgen, die sich eigentlich nicht oder nur unzureichend eignen, werden sogenannte Putzträger verwendet. Früher wurden dafür vorrangig Holzleisten oder Schilfrohrmatten verwendet.
Heute sind Putzträger als
Putzträgerplatten können, abhängig vom Material, auch Wärme-, Schall- und Brandschutzfunktionen übernehmen.
baukobox.de