Basiswissen

Perimeterdämmung, Definition

Die Dämmung erdberührter Bauteile an ihrer Außenseite wird auch Perimeterdämmung genannt, sie liegt immer außerhalb der Abdichtung eines Gebäudes. An die Perimeterdämmung werden besonders hohe Ansprüche gestellt, da sie unmittelbar ans Erdreich angrenzt und so Druck, Feuchtigkeit, chemischen Einwirkungen sowie Einflüssen aus Verkehrslasten ausgesetzt ist. Daher sind Perimeterdämmungen druckfest, verrottungsbeständig, und nehmen keine (oder nur im geringen Maße) Feuchtigkeit auf.

Quelle: bauwion