Basiswissen

WDVS mit Holzfaserdämmplatten

Bild: WDVS mit Holzfaserdämmplatten - bauwion

Holzfaserdämmplatte nach DIN EN 13171. Holzfaserdämmplatten: Fichten- oder Kiefernhölzer aus Produktionsabfällen der Sägeindustrie werden zu Holzfasern zerkleinert und zu Platten gepresst. Als Bindemittel für die Festigkeit wirken die holzeigenen Harze, gegebenenfalls zusätzlich Leim. Weitere Zusätze wie Bitumen, Latex oder Paraffin sind möglich.

Quelle: bauwion