Expertenwissen

Dreischichtplatte

Eine Dreischichtplatte besteht aus drei kreuzweise angeordneten Lagen Holz. Diese sind flächig miteinander verleimt.

Die Platten bestehen aus drei [...] miteinander verleimten Brettlagen aus Nadelholz, wobei die Holzfasern der benachbarten Lagen unter einem Winkel von 90° zueinander verlaufen. Durch die Wahl der Dicke der einzelnen Lagen können die elastomechanischen Eigenschaften auch bei Platten gleicher Dicke stark unterschiedlich sein. Laut den bisher erteilten Zulassungsbescheiden dürfen die mehrschichtigen Massivholzplatten als tragende und aussteifende Beplankung für die Herstellung von Wand-, Decken- und Dachtafeln für Holzhäuser in Tafelbauart nach Eurocode 5 verwendet werden. Daneben dürfen manche Platten überall dort, wo der Einsatz von Bau-Furniersperrholz erlaubt ist, verwendet werden.

Quelle: Cheret, Peter (Hg.): Handbuch und Planungshilfe Baukonstruktion und Bauphysik, DOM publishers, Berlin 2015

Bild: dataholz.eu