Basiswissen

Planum

Als Planum oder Erdplanum bezeichnet man den ebenen Untergrund

  • unterhalb des Oberbaus einer Verkehrsfläche oder
  • unterhalb der Gründung eines Gebäudes.

Bei einer Verkehrsfläche liegt oberhalb des Planums der eigentliche Aufbau der Verkehrsfläche mit Frostschutzschicht, Tragschicht, Bettung und Belag. Auch bei einem Gebäude liegt das Planum unterhalb der eigentlichen Gründung (Sauberkeitsschicht/ Fundament/ Bodenplatte). In der Regel handelt es beim Planum um eine Fläche gewachsenen oder aufgeschütteten/ verfüllten Bodens mit definierten technischen Eigenschaften, z.B. hinsichtlich Ebenheit, Neigung, Höhenlage und Verdichtung.

Quelle: bauwion