Basiswissen

Unterspannung

Eine Unterspannung ist eine Zusatzmaßnahme zur Regensicherheit unter Dachdeckungen. Es ist die zweite wasserführende Schicht unter der Dachdeckung. Unterspannbahnen sind wasserundurchlässige Bahnen und werden ohne flächige Unterlage gespannt oder mit planmäßigem Durchhang verlegt. Die Unterspannbahn muss beidseitig hinterlüftet sein. Liegt sie auf der Dämmung auf, spricht man von einer Unterdeckung. Genauere Eigenschaften und Anforderungen einer Unterspannung sind im „Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen“ des ZVDH festgelegt.

Quelle: bauwion